Workshops

WORKSHOPS von 14. bis 18. August 2023

Theater hautnah erleben

Erleben Sie eine Woche voll Spielfreude, Kreativität und künstlerischer Freiheit. Entdecken Sie sich und Ihre Talente neu, denn das Handwerk der Theaterkunst ist nicht nur auf der Bühne, sondern auch in vielen Bereichen des beruflichen und privaten Lebens nützlich. Gerade Menschen, die nicht im Theaterbereich arbeiten, sind herzlich willkommen.

Das Theater- und Feriendorf Königsleitn bietet während des Theaterfestivals HIN & WEG auch in diesem Jahr wieder die beliebten Workshops rund ums Theater an. Junge Menschen und interessierte Erwachsene tauchen gemeinsam mit Künstler*innen des Festivals in die Welt der darstellenden Kunst ab. Alle Workshops sind methodisch und spielpraktisch und für Personen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Nutzen Sie auch die Gelegenheit Workshops zu kombinieren und profitieren sie von 30% Rabatt auf den 2. Workshop.

Anmeldungen sind ab sofort beim Theater- und Feriendorf Königsleitn möglich.

 

Dieses Jahr gibt es erstmalig die Möglichkeit Verpflegung dazuzubuchen. Bitte geben Sie bei der Reservierung bekannt, ob Sie diese buchen wollen.

Theater hautnah erleben
Das Theater- und Feriendorf Königsleitn bietet während des Theaterfestivals HIN & WEG zahlreiche Workshops rund ums Theater an. Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche tauchen in die Welt der darstellenden Kunst ab. Erleben Sie Spielfreude, Kreativität und künstlerische Freiheit. Entdecken Sie sich und Ihre Talente neu, denn das Handwerk der Theaterkunst ist nicht nur auf der Bühne, sondern auch in vielen Bereichen des beruflichen und privaten Lebens nützlich. Gerade Menschen, die nicht im Theaterbereich arbeiten, sind HERZLICH WILLKOMMEN!

Workshops

Mo 14.8. bis Do 17.8.2023, 14:30 bis 17:30 Uhr

REGIE

Klassiker zeitgemäß inszenieren. Neben Aspekten der Regiearbeit, wie Konzeption, Stück- und Figurenanalyse werden Herangehensweisen für eine prozesshafte Stückentwicklung methodisch und praktisch am Beispiel von Shakespeares „Der Sturm“ vermittelt.

mit Ed. Hauswirth, Regisseur, Darsteller, Gründungsmitglied und Künstlerischer Leiter des Theater im Bahnhof in Graz

SCHAUSPIEL 

„Das gestische Prinzip“

Praktischer und spielerischer Workshop um nach der Methode „Das gestische Prinzip“ die schauspielerische Phantasie zu wecken und die individuelle Ausdruckskraft zur Geltung zu bringen.

mit Prof. Margarete Schuler, Professorin für Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

KÖRPERTHEATER

Das körperliche Ausdrucksrepertoire Schritt für Schritt erweitern und so zu einer künstlerischen Intuition und spielerischen Freiheit gelangen.

mit Jevgenij Sitochin, Schauspieler, Regisseur, Experte für Körpertheater

Di 15.8. bis Fr 18.8.2023, 10:00 bis 13:00 Uhr

FELDENKRAIS®

Durch das bewusste Zusammenspiel von Körper, Atem und Stimme die Körperwahrnehmung und das Bewegungsrepertoire erweitern.

mit Lena Franke, Dozentin für Sprachgestaltung am Max-Reinhardt-Seminar, Feldenkrais®-Lehrerin und Sprechwissenschaftlerin

IMPRO-THEATER

Theater im Moment entstehen lassen. Das Handwerk der Improvisationskunst kennenlernen und spielpraktisch erproben.

mit Jim Libby, Schauspieler, Regisseur, Autor und Musiker, Mitbegründer der English Lovers und Experte für Improvisationskunst

FIGURENTHEATER

Das Spiel mit Klappmaulpuppen kennenlernen und die Puppe als Spielpartner*in entdecken. Von grundlegenden Spieltechniken bis zur fertigen Szene.

mit Manuela Linshalm, Schauspielerin, Figurentheaterspielerin

STORYTELLING & THEATERIMPROVISATION

Das echte Leben auf der Bühne: Spielerischer Workshop und eine Einführung ins Storytelling um wahre Geschichten in spontanen Inszenierungen auf die Bühne zu bringen. Für alle, die Lust haben, sich vorübergehend dem Ensemble SPIGL anzuschließen.

mit Anna Manzano, Theatermacherin und Theaterpädagogin, Leiterin der Gruppe Spigl, entwickelt Theater aus der Gruppe, mit der sie arbeitet und den Geschichten, die uns jetzt bewegen.

Jugendliche ab 15 Jahren & Erwachsene

Kosten pro Person: Erwachsene € 230,- Jugendliche 20% Rabatt

Allgemeine Informationen

Dauer: vier Halbtage, vormittags von 10:00 – 13:00 Uhr oder nachmittags von 14:30 – 17:30 Uhr

Gruppengröße: mind. 6 Pers., max. 16 Pers.

Kosten pro Workshop: Erw. € 230,-/Person (inkl. Ust.)

Ort: Theater- und Feriendorf Königsleitn, Buchenstraße 1, 3874 Litschau

 

Ermäßigungen:

30% Ermäßigung für Erwachsene, wenn eine weitere Person zum Workshop mitgebracht oder einen zweiten Kurs dazugebucht wird.

20% Ermäßigung für Jugendliche sowie Schüler*innen, Studierende, Präsenzdiener bis zum vollendeten 27. Lebensjahr.

10% Ermäßigung Mitglieder der IG Freie Theaterarbeit. (Der aktuelle Ausweis der IGFT muss vor Ort vorgelegt werden.)

Ermäßigungen sind nicht kombinierbar.

 

Online-Anmeldung: www.koenigsleitn.at/hinundweg

Workshops

Meisterklassen

Seminarwoche

Workshops