11. August 2023 | 19:00 – 21:00 Uhr
12. August 2023 | 19:00 – 21:00 Uhr
13. August 2023 | 17:00 – 19:00 Uhr
18. August 2023 | 16:30 – 18:30 Uhr
19. August 2023 | 17:00 – 19:00 Uhr
20. August 2023 | 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Stationentheater (Treffpunkt Zetschenwiese)
Texte: Armela Madreiter
Livemusik: Anna Anderluh
Bühne & Kostüme: Andrea Meschik
Mit: Armela Madreiter, Anton Widauer, Alina Schaller, Laura Euler-Rolle und Marita Landgrebe
Unter Beteiligung der Theaterkollektive wohingenau und kollekTIEF, des Litschauer Gesangsvereins sowie vieler Litschauerinnen und Litschauer
Nach dem großen Erfolg des letzten Sommers begeben wir uns wieder künstlerisch-erkundend in die Geschichte und Geschichten der Stadt Litschau. Das Publikum begibt sich mit Schiff und Pritschenwagen auf eine spannende Reise durch die Stadt, ihre Umgebung und Vergangenheit. Als Grundlage dienen die 200-seitige Ortschronik der Stadt, sowie neue Geschichten der Litschauer*innen. Einen stimmungsvollen Ausklang findet das Stück am Ufer des Herrensees, wo sich Publikum und Bewohner*innen bei Speis und Trank an einer langen Tafel über das Erlebte austauschen, die eigenen Geschichten erzählen und die Chronik der nördlichsten Stadt auf diese Weise fortschreiben.
-> Zum Ticket Shop.